Zu Content springen
Deutsch

Schutz personenbezogener Daten

Du suchst nach dem einen Aufenthalt in dem Ferienpark, auf den du dich so lange gefreut hast. Und wenn du dann buchst, fragen wir nach deinen persönlichen Daten. In diesem Moment möchtest du natürlich wissen, was mit diesen Daten passiert. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir sammeln und was wir mit diesen Daten machen.

Die Website FerienparkSpecials.nl ist Eigentum von und wird angeboten und verwaltet von AddGuests B.V. (im Folgenden: AddGuests, wir, uns oder unsere). Wir respektieren und schützen deine Privatsphäre als Nutzer unserer Website https://www.ferienparkspecials.de/.

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir von dir?

Wenn du unsere Website nutzt, können wir die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:

  • Vor- und Nachname;
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer;
  • Adressdaten;
  • Zahlungsmethode (wenn du bei uns eine Buchung vornimmst);
  • Deine E-Mail-Adresse und persönlichen Vorlieben, wenn du diese deinem Newsletter-Profil hinzufügst;
  • IP-Adresse;
  • Browsersoftware und Betriebssystem;
  • Die Zeit und das Datum, zu dem die Website mittels Cookies besucht wird. Möchtest du mehr über Cookies erfahren, lies bitte unsere Cookie-Erklärung;
  • Weitere personenbezogene Daten, die du uns per E-Mail oder über das Kontaktformular übermittelst.

Unsere Website und/oder Dienst hat nicht die Absicht, Daten über Websitebesucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder eines Vormunds. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn du der Meinung bist, dass wir ohne diese Zustimmung persönliche Daten über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktiere uns bitte unter privacy@bungalowspecials.nl, und wir werden diese Informationen löschen.

Warum sammeln wir deine personenbezogenen Daten? 

Wie du gelesen hast, sammeln wir verschiedene personenbezogene Daten. Dafür gibt es einige Gründe, die wir dir gerne erläutern möchten.

Vielleicht der wichtigste Grund: Wir sammeln personenbezogene Daten, um die Reservierung deines Aufenthalts in einem Ferienpark zu verarbeiten. Und wenn du eine Reservierung gemacht hast, möchten wir dir natürlich eine Bestätigung senden können, ebenso wie Informationen über deinen Aufenthalt. Zuletzt möchten wir wissen, wie dein Aufenthalt war, und können deine Daten für Bewertungen des Ferienparks nutzen.

Neben der Bitte um eine Bewertung des Ferienparks legen wir auch großen Wert auf eine Bewertung unserer Leistungen. Dies tun wir mittels Trustpilot. Nach der Buchung wirst du gebeten, unsere Serviceleistungen auf der unabhängigen Plattform Trustpilot zu bewerten.

Wenn du dich für den Newsletter angemeldet hast, möchten wir dich gerne über unsere Dienstleistungen und Produkte informieren. Wir versenden den Newsletter zweimal pro Woche mit den besten aktuellen Angeboten, und bei Bedarf einmal zusätzlich mit für dich besonders interessanten Deals. Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten? Dann kannst du dich jederzeit einfach abmelden, indem du unten im Newsletter auf „abmelden“ klickst.

Manchmal haben wir promotions und Sonderangebote, die perfekt zu dir passen, basierend auf deinen bisherigen Buchungen bei uns. Diese Aktionen möchten wir dir nicht vorenthalten und senden sie dir in solchen Fällen persönlich per Post zu. Wir werden dies nie mehr als dreimal im Jahr tun. Diese Aktionen basieren stets auf deinen Interessen und früheren Buchungen bei uns, und wir senden dir keine Post, wenn deine letzte Buchung bei uns länger als drei Jahre zurückliegt. Für diese Promotions per Post verwenden wir nur die unbedingt notwendigen Informationen (Name und Adresse). Es kann sein, dass deine Daten hierfür mit der Partei geteilt werden, mit der wir für den Versand der Aktionen über PostNL zusammenarbeiten. Diese dritte Partei darf deine Daten ausschließlich zum Versand der von uns beauftragten Post verwenden.

Um die besten Ferienparks und die tollsten Inspirationen zu liefern, möchten wir das Verhalten unserer Zielgruppe besser verstehen. Daher können wir Daten auch für Marktforschung verwenden, um Nutzerverhalten statistisch zu analysieren. Dies kann zum Beispiel durch die Analyse von Daten erfolgen, die wir durch deinen Besuch auf unserer Website erhalten haben.

Im Rahmen der Qualitätssicherung können wir Telefongespräche aufzeichnen, die mit unseren Service-Mitarbeitern geführt werden. Dies erfolgt auch im Zusammenhang mit Beschwerden und Streitfällen sowie zur Durchführung von Audits. Wir werden dich immer im Voraus informieren, falls wir ein Telefongespräch aufzeichnen;

Zuletzt gibt es auch gesetzliche Verpflichtungen, denen wir nachkommen müssen. Zum Beispiel, um nachzuweisen, dass wir ein bestehendes Unternehmen sind und echte Reservierungen für Gäste wie dich vornehmen.

Wenn du nicht möchtest, dass wir deine Daten für die oben genannten Zwecke verwenden, kannst du eine E-Mail an privacy@bungalowspecials.nl senden. Dann löschen wir deine Informationen aus unseren Systemen. Dafür haben wir gesetzlich drei Monate Zeit.

Mit wem teilt ihr meine personenbezogenen Daten?

Wir teilen deine personenbezogenen Daten nur mit Dritten, wenn wir dafür einen guten Grund haben. In Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß der „Allgemeinen Datenschutzverordnung“ arbeiten wir nur mit Parteien zusammen, die die gestellten Anforderungen in Form einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung erfüllen.

Teilen mit Ferienparks
Um deine Reservierung korrekt zu bearbeiten, sind wir gezwungen, deine personenbezogenen Daten an den Ferienpark weiterzuleiten, für den die Reservierung gemacht wurde.

Teilen mit Softwareunternehmen
Neben dem expliziten Teilen deiner Reservierungsdaten mit dem gebuchten Ferienpark nutzen wir auch Softwarelösungen, deren Datenspeicherung außerhalb unseres Firmennetzwerks liegt. Denke hierbei an Cloud-Services wie Amazon Web Services und Microsoft Azure.

Teilen mit anderen (keine Hotels)
Weiterhin können wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen oder im Rahmen von Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einer anderen Zwangsmaßnahme.

Wie lange bewahren wir deine personenbezogenen Daten auf?

Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nicht länger auf als unbedingt erforderlich, um die Zwecke zu erfüllen, für die deine Daten gesammelt wurden. Wir halten uns an die folgenden Aufbewahrungsfristen für verschiedene Kategorien.

  • Personenbezogene Daten bei der Reservierung
    Diese Daten bewahren wir 7 Jahre auf, nachdem dein Aufenthalt stattgefunden hat oder deine Reservierung storniert wurde. Dies ist gesetzlich festgelegt.
  • Deine Daten, wenn du dich für den Newsletter anmeldest
    Diese Daten bewahren wir nicht länger auf als notwendig. Warum? Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Dies kannst du ganz einfach tun, indem du unten im Newsletter auf „abmelden“ klickst. Nach deiner Abmeldung vom Newsletter werden deine Daten gelöscht.
  • Persönliche Daten aufgrund deines Kontakts mit unserem Kundenservice
    Diese Daten bewahren wir bis zu 1 Jahr nach dem Kontakt mit unserem Kundenservice auf. Telefongespräche werden zudem zu Schulungszwecken aufgezeichnet. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Interaktionen zu nutzen, um unseren Service weiter zu verbessern.

Für unsere Cookies verweisen wir dich auf unsere Cookie-Richtlinie

Wie schützt ihr meine Daten?

Den Schutz deiner personenbezogenen Daten nehmen wir äußerst ernst. Bei Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugriff, unerwünschter Offenlegung und unzulässiger Änderung ergreifen wir Maßnahmen.

Gut zu wissen: AddGuests B.V. trifft keine Entscheidungen, die erhebliche Auswirkungen auf Personen haben können, allein auf Basis automatisierter Verarbeitungen. Es geht um Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (zum Beispiel ein Mitarbeiter von AddGuests B.V.) beteiligt ist.

Wenn du den Eindruck hast, dass deine Daten nicht gut geschützt sind oder es Hinweise auf Missbrauch gibt, nimm bitte direkt Kontakt mit uns auf unter privacy@bungalowspecials.nl.

Wie kann ich meine Daten einsehen, anpassen oder löschen?

Du hast immer das Recht, deine personenbezogenen Daten einzusehen, anzupassen oder zu löschen. Außerdem hast du das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch AddGuests B.V. einzulegen. Darüber hinaus hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Kurz gesagt: Du kannst bei uns eine Anfrage stellen, um die personenbezogenen Daten, die wir von dir haben, einzusehen, zu korrigieren, zu löschen oder zu übertragen. Oder du kannst die Einwilligung zur Nutzung deiner Daten widerrufen.

  • Wie überprüfen wir, dass du es bist?
    Um sicherzustellen, dass das spezifische Anliegen bezüglich deiner Daten tatsächlich von dir stammt, stellen wir dir einige Kontrollfragen. Wir können nach verschiedenen Kombinationen wie Buchungsnummer und Telefonnummer oder Kontaktdatum und Telefonnummer fragen. Diese Kontrollfragen erfolgen in der Regel per E-Mail.
  • Wann kann ich eine Antwort erwarten?
    Wir antworten innerhalb von vier Wochen auf deine Anfrage.
  • Bist du mit der Verarbeitung deiner Daten nicht einverstanden?
    Dann kannst du jederzeit eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Datenschutzbehörde, einreichen. 

Kontaktdaten

Adresse
AddGuests B.V.
Koepelplein 1e
2031 WL Haarlem

Du kannst FerienparkSpecials über das Kontaktformular oder telefonisch erreichen. Sieh dir die Kontaktseite an, um deine bevorzugte Kontaktmöglichkeit zu finden.

Hast du Fragen zum Datenschutz, dann kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, erreichbar unter privacy@bungalowspecials.nl.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.
Zuletzt geändert am 23. Februar 2024.